Veranstaltungen

2023

Jetzt Downloaden!

25.08. – 27.08.2023 Stadtfest zur 775-Jahr-Feier

Aufruf zum Schmücken der Stadt – Wettbewerb um das am schönsten geschmückte Grundstück

Liebe Einwohner,
seit mehreren Monaten bereitet der Heimat- und Geschichtsverein das Heimatfest zum 775-jährigen Jubiläum unserer Stadt vor. In verschiedenen Veröffentlichungen wurden Sie über den Stand der Vorbereitungen informiert, um bei Ihnen Interesse und Vorfreude auf das Festwochenende zu wecken.

In der Hoffnung, dass das gelungen ist, rufen wir Sie nun auf, Ihren Beitrag zu erbringen und die Häuser, Gärten und Straßen zum Fest zu schmücken. Dabei sollen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So wäre es schön, wenn aus Anlass des Stadtjubiläums die Geschichte Ihres Hauses dargestellt würde. Aber auch die Gestaltung lustiger Puppen oder der Schmuck mit Girlanden verschönt unsere Stadt und gibt ihr ein festliches Aussehen. Wimpelketten können im Rathaus bestellt und erworben werden. Vor allem eigene Ideen sind gefragt.

Wir werden wieder die am schönsten geschmückten drei Häuser auszeichnen. Deshalb bitten wir Sie, Ihr geschmücktes Grundstück zu fotografieren und die Bilder bis zum Samstag, 26. 08. 2023, 10.00 Uhr an die Jury (info@mein-elstra.de) zu schicken. Mit der Einsendung erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Siegerfotos veröffentlichen und auch in der Dokumentation zum Fest verwenden. Viel Glück!

Das Festkomitee

Wer möchte unsere 775-Jahr-Feier durch eine finanzielle oder eine Sachspende unterstützen?

Vom 25.08. bis 27.08.23 wollen wir mit einem Heimatfest das 775-jährige Jubiläum von Elstra feiern. Feiern geht nicht ohne Geld, auch wenn der Heimat- und Geschichtsverein eigene Mittel einsetzt und die Stadt Elstra sich finanziell beteiligt . Deshalb hat das Festkomitee vor einigen Wochen die Gewerbetreibenden angeschrieben und um Spenden gebeten. Wir freuen uns, dass dieser Aufruf schon eine Reihe von Zusagen erbracht hat. Dabei geht es uns um Geldspenden und um Sachspenden für unsere Tombola, die wir wieder am 27.08.23 auslosen wollen.

Sachspenden können Sie ab sofort im Rathaus bei Frau Burk abgeben. Für finanzielle Zuwendungen bitten wir Sie um eine Mitteilung an info@mein- elstra.de oder telefonisch an 035793/5734. Wir senden Ihnen dann unsere Kontonummer zu, die Sie für eine Überweisung nutzen können. Auch kleinere Beträge helfen uns.

Nach dem Fest erhalten Sie, sofern es gewünscht ist, eine Spendenbescheinigung.

Wir danken schon jetzt allen Unterstützern und hoffen auf ein schönes gemeinsames Fest.

Festkomitee


Flohmarkt am 26.08.2023

Anlässlich unseres Heimatfestes vom 25. bis 27.08.23 wollen wir auch wieder zu einem Flohmarkt aufrufen. Er wird am 26.08.23 von 10.00 – 13.00 Uhr in der Lessinggasse (zwischen Markt und Schloss) stattfinden.

Haben Sie auch Dinge in Ihren Schränken, die Sie schon lange nicht mehr benötigen, die aber zu schade sind zum Wegwerfen? Dann sollten Sie diese auf unserem Flohmarkt anbieten. Auch unsere jüngeren Einwohner haben vielleicht Dinge, die sie nicht mehr benötigen. Eventuell könnten sie sich ihr Taschengeld aufbessern. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, Sie müssen sich lediglich bei Frau Nicole Pietsch unter flohmarkt@mein-elstra.de anmelden. Telefonisch ist das auch unter 015227157540 möglich.

Nun wünschen wir allen viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg beim Trödeln!

Festkomitee


Vorbereitungen laufen auf vielen Gebieten

Die Vorbereitungen für die 775-Jahr-Feier von Elstra laufen schon längere Zeit. Drei Tage soll es auf dem Elstraer Marktplatz ein vielseitiges Programm für alle Einwohner und Gäste geben.

Musikalische Höhepunkte werden die Auftritte des Oberlichtenauer Spielmannszuges und des Blasorchesters der Lessingstadt Kamenz, das Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg die Auftritte des Percussion Ensembles der Kreismusikschule und der Red Tower Bigband sein. An allen drei Tagen kann am Abend getanzt werden. Es sind Deejay ***Romano***, die Elstraer Band „Sächserpack“, STAFF & Guests sowie Christian Zumpe gebucht. Damit hoffen wir, allen verschiedenen Interessen gerecht zu werden.

Zentraler Höhepunkt ist natürlich der Festumzug, der dieses Jahr auf vielfältigen Wunsch am Sonntag stattfindet. Ein Motto wurde nicht vorgegeben, aber es wäre schön, wenn sich alle Ortsteile von Elstra darstellen könnten. Es gab schon vielfältige Anmeldungen, wobei noch nicht alle Ortsteile vertreten sind. Meldungen dazu sind noch bis zum 30.05.2023 unter info@mein-elstra.de möglich.

Das Programm enthält noch viele andere Punkte, die in den nächsten Wochen vorgestellt werden.

Festkomitee
Elstraer Heimat- und Geschichtsverein e.V. und Stadt Elstra

Veranstaltungen 2023

24.09.2023
Schwarzenberglauf

Beginn: 12.00 Uhr

Veranstalter:

SV G/W Elstra e.V.
Website: www.sport-elstra.de

03.10.2023
Volkssportvolleyball um den Pokal des Sportvereins

Beginn: 09 Uhr Ort: Turnhalle Oberschule Elstra

Anfahrt:
Oberschule Elstra
Neue Straße 5
01920, Elstra

Veranstalter:

SV G/W Elstra e.V.
Website: www.sport-elstra.de

06.10.2023
Orgelmusik „Kommen, Hören, Ruhefinden“

Beginn: 18:30 Uhr (30 Minuten)

Anfahrt:
St. Michaeliskirche Elstra
Pfarrgasse 4
01920, Elstra

Veranstalter:

ev.- luth. Kirchgem. Elstra/ Prietitz u. Schmeckwitz
Telefon: (+49) 0 35 793/ 5222
Website: www.kirche-elstra.de

12.10.2023
Schlossstammtisch

Beginn: 19.30 Uhr

Veranstalter:

Förderverein Schloss und Park Prietitz e.V.
Telefon: 035793  5465

03.11.2023
Orgelmusik „Kommen, Hören, Ruhefinden“

Beginn: 18:30 Uhr (30 Minuten)

Anfahrt:
St. Michaeliskirche Elstra
Pfarrgasse 4
01920, Elstra

Veranstalter:

ev.- luth. Kirchgem. Elstra/ Prietitz u. Schmeckwitz
Telefon: (+49) 0 35 793/ 5222
Website: www.kirche-elstra.de

11.11.2023
Schlüsselübergabe am Rathaus

Beginn: 11.11 Uhr

Anfahrt:
Markt Elstra
Am Markt 1
01920, Elstra

Veranstalter:

Elstraer Karnevalsverein e.V.

11.11.2023
Martinstag mit Andacht und Umzug

Beginn: 17 Uhr

Anfahrt:
St. Michaeliskirche Elstra
Pfarrgasse 4
01920, Elstra

Veranstalter:

ev.- luth. Kirchgem. Elstra/ Prietitz u. Schmeckwitz
Telefon: (+49) 0 35 793/ 5222
Website: www.kirche-elstra.de

01.12.2023
Orgelmusik „Kommen, Hören, Ruhefinden“

Beginn: 18:30 Uhr (30 Minuten)

Anfahrt:
St. Michaeliskirche Elstra
Pfarrgasse 4
01920, Elstra

Veranstalter:

ev.- luth. Kirchgem. Elstra/ Prietitz u. Schmeckwitz
Telefon: (+49) 0 35 793/ 5222
Website: www.kirche-elstra.de

01.12.2023 -
23.12.2023
Lebendiger Adventskalender

in Elstra und Umgebung Beginn: immer 18 Uhr Veranstaltungen: siehe Kirchenboten und Presse Ansprechpartner: Ute Sembdner

Veranstalter:
02.12.2023
13. Schlossweihnacht in Prietitz und 860 Jahre Prietitz

Beginn: 15.00 Uhr

Anfahrt:
Schloss Prietitz
Am Park 1
01920, Prietitz

Veranstalter:

Förderverein Schloss und Park Prietitz e.V.
Telefon: 035793  5465

02.12.2023
Basteln für Kinder

Beginn: 15.00 Uhr

Anfahrt:
Schloss Prietitz
Am Park 1
01920, Prietitz

Veranstalter:

Jugendclub CAP Prietitz e.V.
Telefon: 0152 55280562

03.12.2023
Adventsnachmittag in Rauschwitz

Beginn: 14.00 Uhr

Anfahrt:
Feuerwehrdepot Rauschwitz
Zum Steinberg 16
01920, Elstra, OT Rauschwitz

Veranstalter:

Feuerwehr Rauschwitz e.V.

10.12.2023
Adventsnachmittag in Elstra

Beginn: 14.00 Uhr

Anfahrt:
Markt Elstra
Am Markt 1
01920, Elstra

Veranstalter:

Gewerbeverein Elstra und Umgebung

Veranstaltung eintragen!

Du planst eine öffentliche Veranstaltung und möchtest diese hier listen lassen? Der Elstraer Heimat- und Geschichtsverein e.V. listet deine Veranstaltung gern kostenlos im Veranstaltungskalender und bewirbt diese auch bei Bedarf auf den Social-Media-Kanälen des Vereins. Sende uns dazu einfach eien E-Mail an: veranstaltungen@mein-elstra.de

Jetzt Eintragen!